Verfolgst du als Unihockeyspielerin oder Unihockeyspieler hohe sportliche Ziele? Wir bieten dir einen möglichen Weg zum Topspieler.
Das Regionale Leistungszentrum Bern bietet talentierten Unihockeyspielerinnen und -
spielern die Möglichkeit, parallel zur Ausbildung den Trainingsaufwand zu steigern. Dank einem professionellen Trainingsangebot soll man sich neben der Unihockeyausbildung im Verein auch tagsüber weiterentwickeln können.
Die Vormittagstrainings finden in Burgdorf, Münchenbuchsee und Solothurn statt, betreut von hochqualifizierten Unihockeycoaches.
Auch für die jüngeren Unihockeytalente haben wir ein Angebot: An fünf Standorten wird jeweils mittwochnachmittags ein Trainingsfenster angeboten. Weitere Infos dazu sind ganz unten auf der Page zu finden.
Alle interessierten Spieler/-innen durchlaufen das Aufnahmeverfahren des RLZ Bern und werden jedes Jahr neu beurteilt.
Die Anmeldung für das neue Schuljahr erfolgt jeweils bis spätestens Ende Mai. Die Anmeldung erfolgt mittels offiziellem Anmeldeformular. Was zur Anmeldung sonst noch benötigt wird, können Sie den Unterlagen im Downloadcenter entnehmen.
TK-Chef Kantonalbernischer Unihockeyverband (KBUV),
Rekordnationalspieler
Die Trainings finden im Gymnasium Hofwil in Münchenbuchsee statt.
08.00 – 09.30 Uhr
09.30 – 11.00 Uhr
11.00 - 12.30 Uhr
8.30 – 10.00 Uhr
10.00 - 11.30 Uhr
11.45 - 13.15 Uhr
(Athletiktraining)
09.15 – 10.40 Uhr
10.40 – 12.00 Uhr
12.10 - 13.30 Uhr
Die Trainingszeiten sind noch nicht definitiv und
können vom RLZ noch angepasst werden.
Die Trainings finden in der Sporthalle Schützenmatt statt.
10.30 – 12.00 Uhr
10.30 – 12.00 Uhr
Die Trainingszeiten sind noch nicht definitiv und
können vom RLZ noch angepasst werden
Die Trainings finden neu in der Sporthalle Schützenmatt in Solothurn statt.
Neu findet voraussichtlich am Montag zusätzlich ein Athletik- und Individualtaktiktraining statt (um 10.30 Uhr unter der Leitung von Tatu Väänänen und Christoph Kellenberger).
10.30 – 12.00 Uhr,
(Athletik- und Individualtaktiktraining)
08.00 – 09.30 Uhr
08.00 – 09.30 Uhr
Die Trainingszeiten sind noch nicht definitiv und
können vom RLZ noch angepasst werden.
Die Trainings finden in der MUR in Thun statt.
07.45 - 09.30 Uhr
Die Trainingszeiten sind noch nicht definitiv und
können vom RLZ noch angepasst werden
A-Nationalmannschaft
Der Verein Regionales Leistungszentrum Bern wurde 2016 gegründet. Via
Trägerschaft Kantonalbernischer Unihockeyverband vergibt swiss unihockey bei
Einhaltung der entsprechenden Richtlinien das Label «RLZ». Das RLZ Bern verfolgt
das Ziel, den Unihockeynachwuchs in der Region und somit in der Schweiz zu fördern.
Wir sind stolz darauf, jedes Jahr ca. 50 Unihockeytalente auf ihrem Weg zum
Topspieler zu unterstützen. Mit Jan Zaugg und Jan Bürki haben auch schon zwei
aktuelle Nationalspieler die RLZ-Trainings besucht.
Für unsere jüngeren unihockeybegeisterten Talente bieten wir Trainings an, welche keine
speziellen Schullösungen benötigen. Die Trainings finden am Mittwochnachmittag statt.
Aktuelle Trainingsstandorte: Kirchberg (ab 22/23: 14:00 – 15:30), Köniz (13:30 – 15:00), Langenthal
(13:00 – 14:30), Madiswil (15:00 – 16:30), Zollbrück (14:00 – 15:30).